…ist eigentlich einer der ersten Neuzugänge für diese Saison gewesen und zeigte in seinen bisherigen Einsätzen gleich auch, was er am besten kann: Tore schießen. Sven Saathoff traf bei seinen vier Einsätzen schon fünfmal und belebt die Offensive wie das SVS-Spiel überhaupt auch sonst. Sven hat eine lange Spetzer Vergangenheit, die 2018 vorerst endete. Nach vier Jahren beim TSV Holtrop, mit dem er in die Ostfrieslandklasse A aufstieg, kehrte er diesen Sommer an den Ülkeweg zurück und fügte sich umgehend wieder gut ein. Beim jüngsten Erfolg über GW Firrel II erzielte Sven zwei Treffer und ackerte noch in der 90. Minute, als hätte der Sieg noch nicht festgestanden.
Da sind die nächsten drei Punkte für den SVS: Durch einen äußerst engagierten Auftritt bestimmte unser Team die Partie am Freitagabend von der ersten bis zur 90. Minute und schlug GW Firrel hochverdient mit 4:1. Weder vom Dauerregen, der den Untergrund rutschig machte, noch vom zwischenzeitlichen Ausgleich der Gäste, der aus dem Nichts fiel, ließ sich Spetz beeindrucken. Der Führungstreffer lag schon kurz nach Anpfiff in der Luft, wurde aber erst in der 21. Spielminute erzielt. Andre Lienemann setzte sich auf der rechten Seite durch, zog in den Strafraum und einfach mal auf’s Tor ab. Der Ball schlug im langen Eck ein. Der SVS war auch im Anschluss am Drücker und verpasste mehrfach, das Ergebnis noch im ersten Durchgang in die Höhe zu schrauben und das Spiel zu entscheiden. Den Firrelern gelang mit ihrer ersten und besten Torchance kurz nach dem Rückstand der Ausgleich. Firrel wurde nur noch einmal mit einem Standard gefährlich und schaffte es sonst nicht, gegen den Spetzer Defensivverbund um Timo Duis, Fabian Wiche und Marco Alberts Lösungen zu finden. Alle drei mieden keinen Zweikampf und sorgten dafür, dass Keeper Jannik Bogdanski wenig zu tun hatte. Aber auch der Rest der Mannschaft investierte viel und setzte die gegnerische Elf beinahe unerschöpflich unter Druck. Im zweiten Durchgang spiegelte sich die Überlegenheit dann auch im Ergebnis wieder: Sven Saathoff traf doppelt, Jasper de Wall erzielte das zwischenzeitliche 3:1. Die Gäste kamen mit vier Treffern noch gut weg.
Tore: 1:0 Lienemann (21.), 1:1 Lücke (28.), 2:1 Saathoff (58.), 3:1 J. de Wall (76.), 4:1 Saathoff (81.)
SVS: Bogdanski, Kuhlmann, Heye (Gronewold, 60.), Serwe, Wiche, Saathoff, J. de Wall, Alberts, Duis, A. Backer, Lienemann (H. Backer, 79.)
Bei der Ankündigung der Neuzugänge sind wir etwas in Verzug, aber zu spät ist es dafür nie. Jan Lübben und Ingo Trauernicht sind seit dieser Saison Teil unseres Herrenteams. Beide waren zuvor lange nicht im Verein aktiv, doch das Fußballspielen ist ihnen nicht fremd.
Unsere E-Junioren sind unter der Woche in den Spielbetrieb eingestiegen. Zum Auftakt ging es am Dienstag nach Westerende. Dort erfolgte ein klarer Auswärtserfolg. Am Ülkeweg sollte es dagegen nicht ganz so rund laufen. Der SV Ostfrisia Moordorf nahm die Punkte mit nach Aurich.
Schon gelesen? Der SVS ist Teil der ersten Ausgabe des Gemeindemagazins der Gemeinde Großefehn. Auf den Seiten 28 und 29 berichten wir über unsere Jahreshauptversammlung im Juni und unser Herrenteam. Alle zwei Monate erscheint ein neues Magazin, in dem gezeigt werden soll, was in Großefehn so los ist.