Fußballfabrik kommt auch 2020 nach Spetzerfehn

Fußballfabrik kommt auch 2020 nach Spetzerfehn

Nach der guten Resonanz in diesem Jahr kommt die Fußballfabrik auch 2020 wieder für ein Fußballcamp nach Spetzerfehn.

In der ersten Sommerferien-Woche (20.07. – 24.07.2020) können alle fußballbegeisterten Kinder und jene, die es noch werden wollen, an fünf Tagen wieder viel Neues lernen und sportlich in die freie Zeit starten.

Weitere Informationen folgen hier, findet Ihr jetzt aber schon auf der Homepage der Fußballfabrik. Dort könnt Ihr Eure Kinder auch anmelden.

Über 50 Freunde feiern Helferfest

Über 50 Freunde feiern Helferfest

Am Mittwoch haben wir mit über 50 geladenen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Vereins anlässlich unseres Jubiläumsspiels gegen die Traditionself des SV Werder Bremen im vergangenen Juni ein Helferfest im Spetzer Fehnhuus gefeiert.

Die Kosten dafür haben wir als Verein vollständig übernommen, da es uns wichtig war, etwas zurückzugeben und einmal mehr zu unterstreichen, wie dankbar wir allen sind, die sich für den SV Spetzerfehn engagieren.

In geselliger Runde haben Jung und Alt gemeinsam gefeiert und bei leckerem Essen des Fehntjer Partyservice Warsingsfehn und einigen Kaltgetränken einen schönen Abend verbracht. Für einige wurde es noch etwas später, aber darauf gehen wir lieber nicht näher ein. 

An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an alle, die unserer Einladung gefolgt sind sowie natürlich auch all den anderen Helfern und Helferinnen, die dazu beitragen, dass wir ein funktionierendes Vereinsleben haben.

Wir freuen uns auf den weiteren Weg mit Euch und werden in Erinnerung halten, was alles geleistet wurde, um das vergangene Jahr so möglich zu machen.

Der Vorstand

F-Jugend startet in die Hallensaison in Oldenburg – Siege gegen VfL Oldenburg und SV Werder Bremen

F-Jugend startet in die Hallensaison in Oldenburg – Siege gegen VfL Oldenburg und SV Werder Bremen

Die Hallensaison haben wir mit dem ersten Training in der vergangenen Woche gestartet. Das erste Turnier stand heute in Oldenburg auf dem Programm. Der VfL Oldenburg veranstaltete ein F-Jugend Turnier mit Teams aus Oldenburg, dem Raum Bremen und dem SV Spetzerfehn natürlich! Neben uns waren Teams vom VfL Oldenburg, SV Werder Bremen, SC Vahr Blockdiek, GVO Oldenburg, JSG Aschwarden, VfL Stenum und dem SV Oferndiek angereist. Gespielt wurde im 3 + 1 Modus (3 Feldspieler und ein Torwart). Jeder Verein stellte zwei Teams, die zwei separate Turniere auf zwei Feldern in der Halle ausspielten. Dadurch konnten wir mit 12 Kindern anreisen und allen viel Spielpraxis und spannende Spiele ermöglichen.

 

 

 

Gleich in den ersten Spielen ging es gegen die Teams vom SV Werder Bremen. Unsere U8 konnte eine Niederlage nicht verhindern. Die Jungs der U8 steigerten sich aber von Spiel zu Spiel und konnten am Ende noch einen Pokal mit nach Hause nehmen. Unsere U9 zeigte gleich im ersten Match gegen Werder Bremen eine bärenstarke Leistung und siegte mit 3:0. Im gesamten Turnier verlor die U9 nur ein einziges Spiel und das auch noch sehr knapp. Das war ein toller Start in die Hallensaison in der noch einige Turniere folgen werden.

Spendenaufruf für Kinder und Jugendliche in Kapstadt

Spendenaufruf für Kinder und Jugendliche in Kapstadt

Im letzten Jahr gab es an dieser Stelle bereits einen Spendenaufruf für Kinder und Jugendliche in Kapstadt, Südafrika. Damals wurden etliche nicht mehr verwendete Fußballschuhe und Trikotsätze gespendet. Für ersteres gibt es nach wie vor einen großen Bedarf.
Benötigt werden Turn- und Fußballschuhe der Größen 39-42 (UK 6-8) sowie ein Paar zwischen 37 und 38 (UK 5).
Die Kinder und Jugendlichen wollen abseits von Gangkriegen und Armut ein besseres Leben führen. Dabei hilft ihnen unter anderem das Fußballspielen, für das sie sich eigenständig jedoch nur bedingt ausrüsten können.
 
Wenn Ihr noch alte Turn- oder Fußballschuhe im Schrank stehen habt, die den Größen entsprechen und keine Verwendung mehr finden, dann bringt uns diese gerne vorbei. Wir übergeben sie der Familie Geppert-Enriquez aus Strackholt, die sich schon seit einigen Jahren in Kapstadt engagiert und im kommenden Jahr abermals die Reise nach Südafrika antritt.
 
Kontaktiert uns gerne über unsere Facebook-Seite oder wendet Euch an Tammo Müller (0157 30331588).
 
Weitere Informationen über das Jugend- und Fußballprojekt findet Ihr hier.
Partnerschaft mit Ausrüster Sport Nord

Partnerschaft mit Ausrüster Sport Nord

Vor der laufenden Saison sind wir eine Partnerschaft mit dem Sportartikelausrüster Sport Nord eingegangen. Dadurch war es uns möglich, eine Vereinskollektion zu erstellen, die online für jeden zugänglich ist. Unser Verein wird darüber hinaus von Vergünstigungen und der professionellen und schnellen Arbeit Sport Nords profitieren, die sich unter anderem schon in den neuen Trainingsanzügen unseres Herrenteams widerspiegelt.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und hoffen, dass Ihr im Shop fündig werdet, Euch dem Verein entsprechend einkleidet und Farbe bekennt!

EC Ostfriesland spielte am Ülkeweg

EC Ostfriesland spielte am Ülkeweg

Der ostfriesische Kreisverband von „Entschieden für Christus“ trug Ende letzten Monats sein jährliches Fußballturnier auf unserer Sportanlage aus. Am 24. August gastierten 19 Teams (elf Herren- und acht Damenmannschaften) am Ülkeweg. Pro Team gingen sechs Spieler bzw. Spielerinnen auf Kleinfeldern auf Torejagd. Organisiert wurde das Ganze vom Ortsverband Spetzerfehn.

Bei den Herren sicherte sich der EC Hollen den ersten Platz vor den Baptisten Firrel. Dritter wurden die Gastgeber aus Spetzerfehn. Bei den Damen standen die Firreler an erster Stelle, gefolgt vom Team Kroatienfreiheit und dem EC Firrel.

Wir hoffen, dass die Teams auf unserer Sportanlage viel Spaß hatten und spannende Spiele erlebten.

 

E-Jugend gastierte für den EWE Cup in Hollen

E-Jugend gastierte für den EWE Cup in Hollen

Unsere E-Junioren waren am vergangenen Wochenende im Dauereinsatz. Sonnabends stand ein Liga-Spiel in Hinrichsfehn gegen die JSG Wiesmoor auf dem Plan. Einen Tag später ging es dann früh los Richtung Hollen, wo das diesjährige hiesige EWE Cup-Qualifizierungsturnier stattfand.

Die EWE trägt zusammen mit dem SV Werder Bremen jedes Jahr mehrere Turniere aus, bei denen sich die je ersten drei Teams für die Endrunde in Bremen qualifizieren. Das Finalspiel wird im Rahmen eines Bundesligaspiels der Werderaner im Weserstadion ausgetragen. Schon im Vorfeld bekam jedes teilnehmende Team einen neuen Trikotsatz. Unsere Jungs schafften es im neuen Dress bis ins Viertelfinale. War die Stimmung nach dem Ausscheiden erst etwas betrübt, konnten unsere Kids nach der Pokal- und Medaillenübergabe sowie dem Teamfoto mit dem ehemaligen Bremen-Coach Alexander Nouri schon wieder lächeln.

Unser Team war fast vollständig dabei. John, Jakob, Paul, Raik, Lukas, Erik, Ben, Thilko und Andre wurden noch von unserem F-Jugendspieler Jamie unterstützt. Eike und Jonas waren am Sonnabend in Wiesmoor dabei. Paul und Andre mussten leider schon nach dem letzten Gruppenspiel abreisen, waren aber dennoch weiter sportlich beim Windparklauf „Timmeler Kampen“ unterwegs. Das Trainerteam war beeindruckt von diesem Pensum aller Spieler und ist stolz auf die gesamte Mannschaft.

Weitere Infos hat die EWE zusammengestellt.

Funino-Turniere in Ostfriesland

Die Kinder-Spielform Funino spielt auch beim SV Spetzerfehn seit einigen Jahren eine immer größer werdende Rolle. Unsere Kinder aus der G- und F-Jugend spielen regelmäßig im Training auf die Minitore im „Drei gegen Drei“ und nehmen an sogenannten Kinderfußball-Festivals teil, auf denen sie anderen Teams begegnen, viele Tore schießen und verhindern, zahlreiche Ballaktionen haben und sich schließlich bestmöglich weiterentwickeln können. Unsere E-Jugend nutzt die Spielform ebenfalls ab und zu im Trainingsbetrieb. Und dafür gibt es gute Gründe: Die Kinder haben mehr Ballkontakte und haben so mehr vom Spiel. Außerdem werden alle Techniken besser geschult und jeder Spieler entwickelt sich weiter.

In Ostfriesland befindet sich Funino noch in den Anfängen, was der Fußballkreis jedoch ändern möchte. Unterstützung erhält er dabei von unserem SVS sowie unseren Freunden vom FTC Hollen. Gemeinsam wurden schon einige Turniere durchgeführt und weitere geplant. Anmeldungen von Vereinen werden ebenso gerne angenommen wie von einzelnen Eltern.

Auch der TSV Hesel hat gefallen an Funino gefunden und bietet eigene Turniere an.

Die Ostfriesen-Zeitung berichtete erst kürzlich über die Events und Funino im Allgemeinen.