F-Jugend zu Gast beim VfL Oldenburg – Erfolgreiche Spiele gegen SV Werder Bremen

F-Jugend zu Gast beim VfL Oldenburg – Erfolgreiche Spiele gegen SV Werder Bremen

Der VfL Oldenburg hatte zu einem FUNINO-Turnier eingeladen. Wir haben diese Einladung dankend angenommen und sind mit einem Team, bestehend aus fünf Spielern, am Sonntagmorgen angereist. Neben dem SV Spetzerfehn und den Gastgebern waren noch Teams von SG Friedrichsfehn/Petersfehn, VfL Edewecht, GVO Oldenburg und dem SV Werder Bremen vor Ort. Bei FUNINO wird 3 gegen 3 gespielt. Jedes Team verteidigt zwei Minitore und versucht in die beiden Minitore des Gegners Tore zu erzielen. Der Veranstalter hatte gleich acht Felder aufgebaut. Nach einer Spielzeit von 8 Minuten stieg das Gewinnerteam ein Feld auf und das Verliererteam ein Feld ab. Als Neuling wurden wir in der Mitte auf Platz 5 gesetzt. Unsere Jungs kennen FUNINO durch unsere Trainingsarbeit und rückten nach 5 Siegen in Folge bis auf Feld 1 vor. Darunter waren auch Siege gegen die beiden Teams vom SV Werder Bremen. Lediglich das letzte Spiel ging knapp verloren.

Für unsere Jungs war es ein toller Vormittag. Diese Turnierform werden wir für unsere Ausbildung in Zukunft favorisieren. Wir planen weitere Fahrten nach Oldenburg und versuchen eine regelmäßige FUNINO Veranstaltung in Ostfriesland zu installieren.

70 Jahre SV Spetzerfehn – Jubiläumsspiel gegen die Traditionself des SV Werder Bremen

Der Karten-Vorverkauf für unser Jubiläumsspiel gegen die Traditionsmannschaft des SV Werder Bremen ist beendet!

Rest-Tickets werden für’s morgige Spiel (29.06.) an der Tageskasse für 10 € erhältlich sein. Kinder bis zu 10 Jahren haben freien Eintritt.

Unsere Kassen und Buden öffnen um 15:00 Uhr. Anstoß ist um 17:00 Uhr.

Schon seit vergangenem Sommer laufen die Planungen für unsere 70-Jahr-Feier. Vorgeschlagen von Fußballobmann Jörg-Dieter Müller fand die Idee sofort Anklang im Vorstand und seitdem wurden viele Stunden in die Umsetzung investiert. Nun ist es endlich soweit!

 

 

Mit den Einnahmen werden nicht nur das Highlight unserer Vereinsgeschichte refinanziert sowie weitere Veranstaltungen, Platzarbeiten und der Spielbetrieb unserer Mannschaften gewährleistet. Ein Teil der Erlöse geht an das Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich in Wilhelmshaven, zu dessen Unterstützung wir auch an dieser Stelle noch einmal aufrufen wollen.

 

 

Des Weiteren bedanken wir uns bei der Trauco Gruppe und dem Haus der Windenergie für das Sponsoring. Ohne die beiden Unternehmen wäre das alles in der Form nicht möglich.

 

 

Wir sehen uns auf dem Sportplatz!

 

 

 

 

 

Jahreshauptversammlung 2019

Jahreshauptversammlung 2019

(Vorstand 2019, von links: Joachim Weber, Manfred Janssen, Jörg-Dieter Müller, Tammo Müller, Carsten Schubert und Johann Oltmanns. Es fehlen: Joachim Schoon und Thomas Bogdanski)

Am 28. Februar fand unsere diesjährige JHV statt. Schwerpunkte waren neben den Jahresberichten die Neuwahlen des 1. und 3. Vorsitzenden sowie eines Kassenprüfers. Des Weiteren wurde die Organisation unseres Jubiläumsfestes im Sommer thematisiert und vorangetrieben.

Vor 22 Mitgliedern begrüßte unser Vorsitzender Joachim Weber die Anwesenden. Er bedankte sich bei allen für die Arbeit im Verein und ließ das vergangene Jahr mit den diversen Aktivitäten vom Trainer-Team, dem Bautrupp und dem Vorstand Revue passieren.
Danach informierte unser 2. Vorsitzender Manfred Janssen über den erfreulichen Stand der JSG Großefehn. Auch zur kommenden Saison werden wohl pro Altersklasse zwei Teams gemeldet werden können.
Im Anschluss informierte Carsten Schubert als 3. Vorsitzender und Jugendleiter über unsere eigenständigen Mannschaften vom G- bis zum D-Jugend-Bereich. Er bedankte sich hinsichtlich seines Abtritts als 3. Vorsitzender für das in ihn gesteckte Vertrauen.
Auch Fußballobmann Jörg-Dieter Müller und Kassenwart Joachim Schoon hatten über überwiegend positive Entwicklungen zu berichten. In der 1. Herren geht es voran.

Bei den Neuwahlen wurde Joachim Weber in seinem Amt bestätigt. Als 3. Vorsitzender ist für Carsten Schubert (bleibt Jugendleiter) Johann Oltmanns neu dabei, der sich seit Jahren schon im Bautrupp für den Verein engagiert. Kassenprüfer sind Jannik Bogdanski und Frank Saathoff.

Johann Oltmanns berichtete noch über den aktuellen Stand der Bandenwerbung. Hier ist der Verein einen großen Schritt weiter und es sind auch weiterhin positive Entwicklungen zu erwarten.
Am meisten Gesprächsstoff gab es dann um das Jubiläumsspiel gegen die Traditionself des SV Werder Bremen. Dafür stecken wir nach wie vor mitten in den Planungen. Zeitnah wird der Vorverkauf starten. Weitere Infos dazu werden bald über unsere Facebook-Seite und Homepage erhältlich sein.

1. Herren startet in die Rückrunde

1. Herren startet in die Rückrunde

Am kommenden Freitag ist es dann auch für unsere Herren soweit. Während in anderen Staffeln und Ligen schon längst wieder gespielt wird, müssen wir uns noch etwas gedulden. Das ist nicht zuletzt auf unsere kleine Staffel zurückzuführen. Uns erwarten lediglich noch sechs Spiele, drei davon daheim am Ülkeweg. Eines davon ist unser Rückrunden-Auftakt gegen den Bentstreeker SV.

Nach unserem Lauf zum Ende der Hinrunde stehen wir mit 12 Punkten ganz ordentlich da und haben noch die Möglichkeit, einige Plätze gutzumachen. Unser Kontrahent ist momentan 3. mit nicht viel Abstand zur Tabellenspitze und wird von daher nichts unversucht lassen, um uns in die Schranken zu weisen und den Druck auf den SC Dunum II zu erhöhen. Im Hinspiel mussten wir uns mit 4:2 geschlagen geben, obwohl wir unser bis dahin bestes Spiel machten und auf Augenhöhe agierten.

In der Winterpause nahmen wir an nur einem Vereinsturnier teil, dem Gemeindepokal, um das Verletzungsrisiko im Rahmen zu halten, da unser Kader ohnehin nicht extrem groß ist. Dieses wurde recht ansehnlich bestritten und so ließ man in der Endwertung die zweiten Mannschaften des SV Großefehn und des TSV Holtrop hinter sich. Des Weiteren stellten wir Teams beim RVB Cup-Hobbyturnier in Großefehn und bei unserem eigenen Hobbyturnier in Strackholt. Ansonsten wurde versucht, den Trainingsbetrieb über die ganze Zeit aufrechtzuerhalten. Da wir leider nur wenig Hallenzeiten zur Verfügung hatten und unser Hauptplatz geschont werden musste, waren wir in unserer Trainingsgestaltung natürlich etwas limitiert. Nichtsdestotrotz sehen wir zuversichtlich dem Spiel entgegen und müssen uns keineswegs verstecken.

Gerade zum Auftakt und sowieso bei Heimspielen braucht unser Team Unterstützung. Also kommt gerne vorbei, esst eine Wurst, trinkt ein Bier und schaut ehrlichen Fußball.

Wir sehen uns auf dem Platz!

1. Platz unserer F-Jugend beim Strudden-Cup!!

1. Platz unserer F-Jugend beim Strudden-Cup!!

Unsere F startete beim F2 Strudden-Cup neben 9 weiteren Teams. Die Organisation durch den TuS Strudden war wieder super! Für Spieler und Familien war es ein toller Samstag in der Friedeburger Halle.

Zunächst standen vier Gruppenspiele an, von denen nur das Spiel gegen den TuS Westerende mit 0:1 verloren ging. Am Ende waren unsere Jungs trotzdem Gruppensieger. Im Halbfinale folgte ein Sieg gegen die F-Jugend aus Jever, bevor es im Finale zur Revanche gegen Westerende kam. Dieses Mal klappte es viel besser. Die Jungs machten im Finale ihr bestes Spiel und gewannen verdient mit 4:1. Die Eltern der Spieler sorgten für tolle Stimmung und freuten sich mit uns über den Turniersieg!

2. Platz unserer F-Jugend beim Adventscup in der VFB Arena!!

2. Platz unserer F-Jugend beim Adventscup in der VFB Arena!!

Am 1. Dezember spielte unsere F-Jugend beim Adventscup in der VFB Arena in Wiesmoor. Es wurde auf den Minikunstrasenfeldern gespielt. Unsere Jungs hatten viel Spaß und verloren lediglich das erste Spiel gegen den VFB Wiesmoor. Am Ende fehlte nur ein Punkt zum Turniersieg! Super Leistung!!

Zur Überraschung aller Kinder schaute auch noch der Weihnachtsmann vorbei.

 

Turniersieg der D-Jugend in Remels!!

Unsere Jungs und Mädchen behielten beim Turnier des VfB Uplengen die Oberhand. Nach einem souveränen 4:0-Auftakt-Sieg gegen den FTC Hollen musste man sich im zweiten Spiel zwar der JSG Brinkum/Nortmoor/Holtland mit 2:4 geschlagen geben. Aber durch ein 2:0 über den VfL Fortuna Veenhusen wurde man durch das bessere Torverhältnis 2. in der Gruppe B. 😜
Somit ging es für unser Team in der K.O.-Phase gegen den Gruppensieger der Gruppe A, die JSG Holtland/Brinkum/Nortmoor II, weiter. Durch ein deutliches 5:0 erspielte man sich die Chance um den Turnier-Sieg. Hier traf man erneut auf die erste Mannschaft der JSG. Dieses Mal lief es aber besser: Elias mit dem Führungstreffer! Nach dem Ausgleich konnte Luca-Noah erneut zum Vorsprung treffen. Über die Zeit konnte man das Ergebnis nicht bringen und so ging es ins 9-Meterschießen mit dem glücklicheren Ende für den SVS. 😎

Gratulation für diese tolle Leistung! 💪😃

Winterfest beim SV Spetzerfehn!!!

Die Planungen für unser Vereins- Winterfest laufen! Am 24.11. ab 15:00 Uhr steigt unsere Veranstaltung auf der Sportanlage am Ülkeweg. Alle Vereinsmitglieder, Freunde und Angehörige können sich ab sofort bei unserem Bautrupp oder bei Carsten Schubert anmelden.