20.06.2019 | Verein
Morgen ist es soweit: Das Jubiläumsspiel zwischen einer Auswahl des SV Spetzerfehn und der Traditionsmannschaft des SV Werder Bremen am 29.06. um 17 Uhr! Einlass ist bereits ab 15 Uhr.
Wir informieren Euch an dieser Stelle über den aktuellen Stand der Dinge, die Auswahl Werder Bremens und das Rahmenprogramm:
Die Mannschaft steht!
Tor: Dieter Burdenski
Feld: Erhan Albayrak, Sven Meinecke, Lars Unger, Robert Littmann, Norbert Siegmann, Güven Ayik, Sascha Otten, Ferenc Toth, Marcel Stubbe, Marcel Brendel, Torsten Frings, Ailton
Trainer: Hans Schulz
Ehren-Präsident: Jürgen L. Born
Physio: Eric von Euen
Schiedsrichter:
Sönke Taapken, Jonas Tischer, Simon Eilts
„Die neue Stimme Ostfrieslands“
Ein Top-Spiel braucht einen Top-Moderatoren: Heino Krüger , die „Stimme vom Ossiloop“, wird rund um’s Spiel im Einsatz sein und mit seiner Erfahrung für reichlich Unterhaltung sorgen.
Unterstützt wird er dabei von Joachim Ehmen. Joachim hat sich über Jahre im Verein als Betreuer engagiert, Veranstaltungen organisiert und durchgeführt und ist stets ein Freund des SVS geblieben.
Wir freuen uns auf dieses Duo, eine bessere Besetzung können wir uns nicht vorstellen.
Abend-Programm
Nach dem Jubiläumsspiel ist der Tag natürlich noch nicht herum. Es geht in die 3. Halbzeit!
DJ Freddy (Fredy Büscher) aus Aurich wird nach Spielende für Beschallung am Platz sorgen. Die Getränke- und Verpflegungsbuden werden natürlich weiter geöffnet sein und jeder Gast ist dazu eingeladen, noch länger auf dem Sportplatz zu verweilen und mit uns zu feiern.
Jugendturniere
Bereits heute ab 16 Uhr bestreitet unsere D-Jugend ein kleines Turnier. Morgen früh sind ab 09:30 Uhr die G- und F-Jugend an der Reihe. Verpflegung wird auch dort reichlich vorhanden sein und der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos.
Anreise
Wir möchten an alle mit dem Auto anreisenden Besucher*innen appellieren, nicht die umliegenden Grundstücke und Einfahrten der Anwohner zuzuparken. Die Parkplätze am Fehnhuus werden für PKW ebenfalls nicht zugänglich sein. Stattdessen kann der Festplatz – direkt am Sportplatz – genutzt werden. Hierbei wird uns die Freiwillige Feuerwehr Spetzerfehn bei der Einweisung unterstützen.
Ansonsten empfehlen wir eine frühe Anreise, bestmöglich mit dem Fahrrad.
Wir sehen uns auf dem Sportplatz!
6.04.2019 | Veranstaltungen, Verein
Der Karten-Vorverkauf für unser Jubiläumsspiel gegen die Traditionsmannschaft des SV Werder Bremen ist beendet!
Rest-Tickets werden für’s morgige Spiel (29.06.) an der Tageskasse für 10 € erhältlich sein. Kinder bis zu 10 Jahren haben freien Eintritt.
Unsere Kassen und Buden öffnen um 15:00 Uhr. Anstoß ist um 17:00 Uhr.
Schon seit vergangenem Sommer laufen die Planungen für unsere 70-Jahr-Feier. Vorgeschlagen von Fußballobmann Jörg-Dieter Müller fand die Idee sofort Anklang im Vorstand und seitdem wurden viele Stunden in die Umsetzung investiert. Nun ist es endlich soweit!

Mit den Einnahmen werden nicht nur das Highlight unserer Vereinsgeschichte refinanziert sowie weitere Veranstaltungen, Platzarbeiten und der Spielbetrieb unserer Mannschaften gewährleistet. Ein Teil der Erlöse geht an das Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich in Wilhelmshaven, zu dessen Unterstützung wir auch an dieser Stelle noch einmal aufrufen wollen.

Des Weiteren bedanken wir uns bei der Trauco Gruppe und dem Haus der Windenergie für das Sponsoring. Ohne die beiden Unternehmen wäre das alles in der Form nicht möglich.

Wir sehen uns auf dem Sportplatz!
4.04.2019 | Aktuelles, Verein
(Vorstand 2019, von links: Joachim Weber, Manfred Janssen, Jörg-Dieter Müller, Tammo Müller, Carsten Schubert und Johann Oltmanns. Es fehlen: Joachim Schoon und Thomas Bogdanski)
Am 28. Februar fand unsere diesjährige JHV statt. Schwerpunkte waren neben den Jahresberichten die Neuwahlen des 1. und 3. Vorsitzenden sowie eines Kassenprüfers. Des Weiteren wurde die Organisation unseres Jubiläumsfestes im Sommer thematisiert und vorangetrieben.
Vor 22 Mitgliedern begrüßte unser Vorsitzender Joachim Weber die Anwesenden. Er bedankte sich bei allen für die Arbeit im Verein und ließ das vergangene Jahr mit den diversen Aktivitäten vom Trainer-Team, dem Bautrupp und dem Vorstand Revue passieren.
Danach informierte unser 2. Vorsitzender Manfred Janssen über den erfreulichen Stand der JSG Großefehn. Auch zur kommenden Saison werden wohl pro Altersklasse zwei Teams gemeldet werden können.
Im Anschluss informierte Carsten Schubert als 3. Vorsitzender und Jugendleiter über unsere eigenständigen Mannschaften vom G- bis zum D-Jugend-Bereich. Er bedankte sich hinsichtlich seines Abtritts als 3. Vorsitzender für das in ihn gesteckte Vertrauen.
Auch Fußballobmann Jörg-Dieter Müller und Kassenwart Joachim Schoon hatten über überwiegend positive Entwicklungen zu berichten. In der 1. Herren geht es voran.
Bei den Neuwahlen wurde Joachim Weber in seinem Amt bestätigt. Als 3. Vorsitzender ist für Carsten Schubert (bleibt Jugendleiter) Johann Oltmanns neu dabei, der sich seit Jahren schon im Bautrupp für den Verein engagiert. Kassenprüfer sind Jannik Bogdanski und Frank Saathoff.
Johann Oltmanns berichtete noch über den aktuellen Stand der Bandenwerbung. Hier ist der Verein einen großen Schritt weiter und es sind auch weiterhin positive Entwicklungen zu erwarten.
Am meisten Gesprächsstoff gab es dann um das Jubiläumsspiel gegen die Traditionself des SV Werder Bremen. Dafür stecken wir nach wie vor mitten in den Planungen. Zeitnah wird der Vorverkauf starten. Weitere Infos dazu werden bald über unsere Facebook-Seite und Homepage erhältlich sein.
24.03.2019 | Verein
Am kommenden Freitag ist es dann auch für unsere Herren soweit. Während in anderen Staffeln und Ligen schon längst wieder gespielt wird, müssen wir uns noch etwas gedulden. Das ist nicht zuletzt auf unsere kleine Staffel zurückzuführen. Uns erwarten lediglich noch sechs Spiele, drei davon daheim am Ülkeweg. Eines davon ist unser Rückrunden-Auftakt gegen den Bentstreeker SV.
Nach unserem Lauf zum Ende der Hinrunde stehen wir mit 12 Punkten ganz ordentlich da und haben noch die Möglichkeit, einige Plätze gutzumachen. Unser Kontrahent ist momentan 3. mit nicht viel Abstand zur Tabellenspitze und wird von daher nichts unversucht lassen, um uns in die Schranken zu weisen und den Druck auf den SC Dunum II zu erhöhen. Im Hinspiel mussten wir uns mit 4:2 geschlagen geben, obwohl wir unser bis dahin bestes Spiel machten und auf Augenhöhe agierten.
In der Winterpause nahmen wir an nur einem Vereinsturnier teil, dem Gemeindepokal, um das Verletzungsrisiko im Rahmen zu halten, da unser Kader ohnehin nicht extrem groß ist. Dieses wurde recht ansehnlich bestritten und so ließ man in der Endwertung die zweiten Mannschaften des SV Großefehn und des TSV Holtrop hinter sich. Des Weiteren stellten wir Teams beim RVB Cup-Hobbyturnier in Großefehn und bei unserem eigenen Hobbyturnier in Strackholt. Ansonsten wurde versucht, den Trainingsbetrieb über die ganze Zeit aufrechtzuerhalten. Da wir leider nur wenig Hallenzeiten zur Verfügung hatten und unser Hauptplatz geschont werden musste, waren wir in unserer Trainingsgestaltung natürlich etwas limitiert. Nichtsdestotrotz sehen wir zuversichtlich dem Spiel entgegen und müssen uns keineswegs verstecken.
Gerade zum Auftakt und sowieso bei Heimspielen braucht unser Team Unterstützung. Also kommt gerne vorbei, esst eine Wurst, trinkt ein Bier und schaut ehrlichen Fußball.
Wir sehen uns auf dem Platz!