Ohne Auswechselspieler trat unsere E1 am Donnerstag in Wiesmoor an. Die Kids trotzten der Wärme und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Es gelang, diese über den Rest der Spielzeit zu halten und den zweiten Derby-Sieg einzufahren. Die E1 bleibt damit ungeschlagen und hat am Samstag, den 2. Juli, die Chance, die Maximalausbeute von 24 Punkten zu erreichen. Dann gastiert der TuS Norderney zum letzten Saisonspiel am Ülkeweg.
Nach dem gestrigen 4:3-Sieg gegen die JSG Emden-West bejubelten unsere E-Junior*innen zwei Spieltage vor Schluss die Meisterschaft in der ersten Staffel der Ostfrieslandliga B. Die E1 gewann ihre bisherigen sechs Partien allesamt und das bei einem Torverhältnis von 42:9.
Dabei war die Ausgangslage vor dem Aufeinandertreffen in Larrelt äußerst spannend und so gestaltete sich auch das Spiel. Vor dem Anpfiff trennten beide Teams zwei Punkte. Die Emder hätten sich mit einem Sieg somit vorerst an Spetz vorbeigeschoben. Dementsprechend umkämpft war die Begegnung. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und führten nach zehn Minuten mit 2:0. Spetz holte den Rückstand auf, lag dann aber erneut zurück. Doch vor der Pause fiel noch das 3:3. Im zweiten Durchgang blieb es eng, aber das die Meisterschaft entscheidende Tor sollte noch erzielt werden. Nach Abpfiff war die Freude über die starke Serie groß (Video dazu bei Facebook und Instagram).
Unsere E2 hat ihr Gastspiel in Strudden verloren. Am kommenden Samstag bestreiten die Jungs am Ülkeweg gegen den SV Ardorf ihr letztes Saisonspiel. Um elf Uhr geht’s los.
Daniel Schmidt zieht sich nach zuletzt drei Jahren als Trainer unseres Herrenteams und vielen weiteren im Jugendbereich zurück. Daniel kam schon im vergangenen Jahr auf den Vorstand zu und informierte über seine auch berufsbedingten Pläne. Der Verein konnte frühestmöglich reagieren und sich auf diese Situation vorbereiten. Dieses Handeln zeichnet Daniel aus und zeigt die beidseitige Wertschätzung füreinander.
Wenn es um langfristige Planungen ging, spielte Daniel immer mit offenen Karten. Und wenn es darauf ankam, etwas kurzfristig bewältigen zu müssen, war auf ihn ebenso Verlass. Wie es für ihn zeitlich nur möglich war, engagierte er sich für den SV Spetzerfehn. Wurde beim Kreiden des Platzes noch Hilfe benötigt, war er entweder selbst mit dabei oder kümmerte sich um Unterstützung, ebenso bei vielen anderen Aktionen. Und wenn es etwa darum ging, neue Aufwärmshirts aufzutreiben, nutzte er seine Kontakte und brachte sich auch im Bereich Sponsoring ein. Ganz zu schweigen von den etlichen Gesprächen, die er führte, um bei Problemen der Spieler zu helfen oder neue für den Verein zu begeistern.
Schon seine Zusage für den Trainerposten war alles andere als selbstverständlich. Der Verein hatte im Sommer 2019 bereits eine Abmachung mit einem anderen Kandidaten getroffen, der kurzfristig aber doch nicht zur Verfügung stand. Daniel sprang nicht nur ein, sondern führte das Team durch drei komplizierte Jahre. Zu Beginn übernahm er eine Mannschaft, die zuvor noch als Spielgemeinschaft antrat und von zwei jungen Spielern geführt wurde. Es war und ist schwierig, Spieler für die dritte Kreisklasse zu begeistern und gewiss nicht einfacher, wenn eine Pandemie wütet. Aber Daniel hat allen Widrigkeiten getrotzt und immer versucht herauszuholen, was nur möglich war.
Von der Bildfläche wird Daniel allerdings nicht verschwinden. Er möchte sich, wie könnte es auch anders sein, weiter einbringen und den Verein unterstützen. Außerdem wird Daniel noch gebührend „verabschiedet“ werden. Dazu wie zu seinem Nachfolger zu gegebener Zeit mehr.
Vielen Dank für die tolle Zeit und alles, was du geleistet hast! Der gesamte Verein wünscht dir, Daniel, alles Gute. Wir sehen uns auf dem Sportplatz!
Am 30. Juni findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Spetzerfehn statt, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Es stehen einige Neuwahlen an.
Unsere E1 hat ihr Gastspiel in Norden ebenfalls für sich entschieden und bleibt so weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze. Das Team kann am kommenden Wochenende verschnaufen und der E2 zuschauen, die am Samstag um 11 Uhr den SV Wittmund empfängt.