Saisonauftakt am Ülkeweg

Am Sonntag um 14:00 Uhr startet die neue Spielzeit für unser Herrenteam. In der ersten Pokalrunde heißen wir die zweite Mannschaft des SC Dunum am Ülkeweg willkommen.
Wir freuen uns über alle Zuschauer*innen, die vorbeikommen. Für die Verpflegung ist gesorgt. So gibt es diesmal auch Leckeres vom Fass und neben Brat- und Currywürsten vom Grill auch zum ersten Mal Pommes.

Kommt vorbei und bringt gerne Hunger und Durst mit. Bis Sonntag!

Hinrunden-Spielplan der Herren

Am kommenden Sonntag bestreitet unser Herrenteam das erste Pflichtspiel der neuen Saison. Der SC Dunum II gastiert im Kreispokal am Ülkeweg. Die Woche darauf geht’s in der Liga auswärts gegen Fortuna Veenhusen II los. Erwähnenswert: Vom 26. August bis zum 16. September spielt Spetz gleich viermal in Folge zu Hause.

Der Spielplan darf sich gerne durch weitere Pokalspiele füllen.

Das war das Fußballcamp 2022!

Das war das Fußballcamp 2022!

So manche Anwohner*innen dürften vom Fußballcamp, das am vergangenen Montag startete, „gehört“ haben. Denn die Trainingstage wurden, wie bei der Fußballfabrik üblich, mit lauter Musik begonnen und beendet. Und auch zu den Mittagspausen, in denen gemeinsam im Spetzer Fehnhuus gegessen wurde, wurden die jungen Teilnehmer*innen auf diesem Wege zusammengetrommelt. In diesem Jahr waren es mehr als 60 Kinder und Jugendliche und damit mehr als bei allen vorangegangenen Camps, die seit 2019 am Ülkeweg veranstaltet wurden. Besonders erfreulich: Auch drei Kinder aus der Ukraine nahmen am Fußballcamp teil, das diesmal dank der Förderung des Landessportbunds möglich gemacht wurde. Die Kids wurden von den sechs Trainern der Fußballfabrik altersgerecht aufgeteilt und trainiert. Insbesondere an den ersten drei Tagen mussten diese wegen der Hitze zahlreiche Pausen einbauen, in denen die Teilnehmenden nicht nur trinken, sondern sich auch mit Gartenschlauch und Eimern voller Wasser abkühlen konnten. Neben den abwechslungsreichen Trainingseinheiten, in denen die Kinder und Jugendlichen vielseitig geschult wurden, standen Workshops auf dem Plan, in denen bspw. das Thema Ernährung behandelt wurde. In den Wettbewerben „Dribbel-“, „Elfer-“ und „Passkönig“ sowie „Mr. Hammer“ wurden zudem die drei stärksten Spieler*innen der jeweiligen Altersklasse ermittelt und ausgezeichnet. Am Ende des Fußballcamps konnten sich aber alle Jungs und Mädchen als Gewinner*innen fühlen.

Im Gegensatz zu den vergangenen beiden Jahren, die von der Corona-Pandemie gezeichnet waren, herrschte nun früh Klarheit darüber, dass das Camp stattfinden würde. So läuft es hoffentlich auch wieder im kommenden Jahr, in dem wir die Fußballfabrik und alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zum fünften Mal in Spetzerfehn begrüßen werden.

Fotos und Videos zum Camp sind auf unserer Facebook– und Instagram-Seite zu finden!

7:2-Sieg gegen die SG Norden II

7:2-Sieg gegen die SG Norden II

Erster Sieg im zweiten Testspiel: Spetz hat die Partie gegen die SG Norden II klar für sich entschieden. Von Beginn an dominierte unser Team die Begegnung und ließ den Gästen aus Norden kaum Chancen, einen anderen Spielverlauf herbeizuführen. Nach 12 Minuten nutzte Sven Saathoff eine Unstimmigkeit zwischen Gäste-Verteidiger und -Keeper und konnte den Ball ins leere Tor schieben. Jens Kuhlmann legte nur zwei Minuten später mit einem Traumtor nach: Auf dem linken Flügel nahm er sich ein Herz und traf aus etwa 25 Metern in den Winkel. Spetz hätte das Ergebnis danach noch weiter in die Höhe treiben können, doch erst kurz vor dem Seitenwechsel netzte Rene Badewien zum 3:0 ein. Nach dem Wiederanpfiff das gleiche Bild: Unsere Elf kontrollierte das Spiel, während die Gäste sich schwer taten, selbst Chancen herauszuspielen. Spätestens mit Jasper de Walls Treffer zum 4:0 (50.) war der Deckel auf dem Testspielsieg. Aber Spetz hörte nicht auf. Jens Kuhlmann erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 5:0. Nach dem zwischenzeitlichen 5:1 war auch Stürmer Sven Saathoff abermals in Torlaune und erzielte binnen zwei Minuten das 6:1 (74.) und das 7:1 (76.) und überbot damit noch Kuhlmanns Doppelpack. Der Schlusspunkt oblag der SG aus Norden, für die Okko Konken noch ein zweites Mal traf und etwas Ergebniskosmetik betrieb. „Nach der deutlichen Führung wurden wir hinten etwas nachlässig, haben aber ansonsten defensiv wie offensiv eine gute Leistung gezeigt. Wir wissen den Sieg richtig einzuschätzen, nehmen das Ergebnis aber gerne so mit. Es gibt uns Selbstvertrauen“, so Trainer Dennis Boekhoff.

SV Spetzerfehn: Bogdanski, Kuhlmann, Badewien, Bartels, Gronewold, Serwe, Saathoff, J. de Wall, Duis, H. Backer, O. de Wall, Schubert

Tore: 1:0 Saathoff (12.), 2:0 Kuhlmann (14.), 3:0 Badewien (40.), 4:0 J. de Wall (50.), 5:0 Kuhlmann (63.), 5:1 Konken (72.), 6:1 Saathoff (74.), 7:1 Saathoff (76.), 7:2 Konken (88.)

Besondere Auszeichnung für unseren E-Jugend-Spieler Jelte Schubert!

Besondere Auszeichnung für unseren E-Jugend-Spieler Jelte Schubert!

Jelte (11) wurde vor dem letzten Saisonspiel seiner E-Jugend gegen den TuS Norderney von der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) mit der Fairplay -Plakette ausgezeichnet. Michael Seeger, Vorsitzender der DOG-Zweigstelle in Bremen, nahm für die Ehrung den Weg nach Spetzerfehn auf sich. Der Grund für die Auszeichnung: Als Jeltes Team bei einem Ligaspiel im vergangenen Jahr in der Nachspielzeit mit 2:1 führte, schoss ein gegnerischer Spieler auf das Spetzer Tor. Mehrere Spieler wurden getroffen, die Situation geklärt. Allerdings übersah der Schiedsrichter ein Handspiel und erkundigte sich deshalb bei Jelte. Der gab es zu, sodass das gegnerische Team einen Achtmeter zugesprochen bekam und noch auf 2:2 stellte. Ein vorbildliches, faires Verhalten, das leider alles andere als selbstverständlich ist. Wir finden, dass Jelte sich die Ehrung redlich verdient hat. Toll gemacht, Jelte!

Auf dem ersten Bild ist Jelte mit seinem Trainer und Vater Carsten Schubert (links) und Michael Seeger (rechts) zu sehen. Auf dem anderen Bild feiern sein Team und der TuS Norderney mit ihm.

📷 Weiland, NFV Ostfriesland