Neue Flutlichter, gesandete Plätze und eine Sportanlage in Schuss

Neue Flutlichter, gesandete Plätze und eine Sportanlage in Schuss

Platzarbeiten in Corona-Zeiten

Die Flutlichter auf dem Hauptplatz sind gerichtet und teils erneuert, das Grün des Rasens strahlt einem unweigerlich entgegen und Löcher sucht man vergebens – die Sportanlage am Ülkeweg ist hergerichtet für den Ligabetrieb! Es gibt nur ein Problem, einen derzeit leider sehr großen Haken: Das Coronavirus gestattet unseren Teams weder Wettbewerb noch normalen Trainingsalltag.

Nachdem im vergangenen Herbst die Hinrunde der Saison 2019/2020 noch beendet werdet konnte, musste der Rückrundenstart wetterbedingt ins neue Jahr verlegt werden. Die Testspiele unseres Herrenteams sind bis auf unser letztes Spiel Anfang des Jahres gegen SuS Strackholt II alle ins Wasser gefallen. Bis Anfang März wurde noch trainiert und dann war bis letzten Mittwoch erstmal Schluss – dem guten Wetter zum Trotz.

Immer mehr Corona-Fälle wurden bekannt und die Angst vor einem überlasteten Gesundheitssystem wuchs nahezu wie die Infiziertenzahl exponentiell an. Auf dem Rasen passierte nichts mehr. Genauer gesagt: fast nichts mehr. Denn unser Bautrupp hat die Anlage nicht nur in Schuss gehalten, sondern fällige Platzarbeiten in Angriff genommen. Die Torräume, die noch Ende des vergangenen Jahres neu angesät wurden, sind ebenso grün wie der restliche Rasen. Die Plätze wurden in den letzten Tagen gesandet, was dem Rasen zum einen einen weiteren Schub geben dürfte und andererseits für eine ebene Fläche sorgt. Ein vom Wind verbogenes Flutlicht wurde wieder in die richtige Position gebracht, weitere wurden erneuert. Dazu kommen viele kleine Arbeiten, um für ein ordenliches Erscheinungsbild zu sorgen.

Am letzten Mittwoch ist unser Herrenteam dann wieder in den Trainingsbetrieb gestartet. Mit viel Abstand und ohne Körperkontakt, noch nicht aber auf dem Hauptplatz. Dieser ist noch gesperrt, damit die Arbeiten Früchte tragen. Aber hoffentlich können unsere Teams bald schon wieder dort kicken, dann bestenfalls unter normalen Bedingungen.

Was zum Abschluss noch gesagt werden muss: Wieder einmal ein großes Dankeschön an unseren Bautrupp und alle anderen Helfer, ohne die das alles nicht möglich wäre!

 

Kostenlose Trainingseinheit der Fußballfabrik in Spetzerfehn!

Kostenlose Trainingseinheit der Fußballfabrik in Spetzerfehn!

(Archivbild aus dem letzten Jahr)

Eltern aufgepasst!

Die Ingo-Anderbrügge-Fußballfabrik bietet in diesem Jahr neben dem im Juli geplanten Fußballcamp (weitere Informationen/Anmeldung) am 15. Juni eine kostenlose Trainingseinheit auf unserem Sportplatz am Ülkeweg an. Von 16:00 bis 18:00 Uhr haben Kinder im Alter von fünf bis 15 Jahren unter Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen die Möglichkeit, angeleitet von einem kompetenten Trainerteam gegen das runde Leder zu treten.

Das Einzige, was Ihr tun müsst, ist, Eure Kinder HIER anzumelden. Denn: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Zum im Juli stattfindenden Fußballcamp folgen in der kommenden Woche weitere Informationen.

Aktuelle Maßnahmen zum Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb

Aktuelle Maßnahmen zum Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb

Liebe Mitglieder und Angehörige, liebe SVS-Familie,

die niedersächsische Landesregierung hat die aktuellen Entwicklungen der Corona-Krise zum Anlass genommen, weitreichende Lockerungen zu beschließen. Diese betreffen unter anderem die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs im Amateursport unter strengen Bedingungen (Abstandsregel, geschlossene Kabinen etc.).

Der Deutsche Fußball-Bund und der Niedersächsische Fußball-Verband haben in Abstimmung mit den Behörden ein Konzept ausgearbeitet, welches auf den Verbandsseiten einsehbar ist und an alle Vereine gesendet wurde.

Wir, der Vorstand, haben uns intensiv mit der Situation auseinandergesetzt und uns darauf verständigt, unsere Teams in drei Gruppen aufzuteilen und an die Altersklassen angepasste Maßnahmen zu ergreifen, die im Folgenden niedergeschrieben sind:

 

Herren-Team

Unsere 1. Herren wird nach Rücksprache mit dem Trainer und unter penibler Einhaltung aller Bedingungen demnächst wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen. Die Spieler sind allesamt verantwortungsbewusst und unser Sportplatz bietet die Möglichkeit, alle Regelungen vollumfänglich umzusetzen. Die Alte Herren hingegen wird bis auf Weiteres nicht mit ihren wöchentlich geplanten Einheiten starten.

 

JSG Großefehn

Ob und mit welchem konkreten Plan die Teams der JSG Großefehn wieder ins Training einsteigen, wird noch innerhalb des JSG-Vorstandes geklärt. Weitere Informationen dazu werden den Trainern und damit auch den Spielern der jeweiligen Teams im Anschluss daran von den entsprechenden Vereinen kundgetan.

 

Kinderteams

In Absprache mit unserem Jugendleiter sind wir zu dem Entschluss gelangt, dass es kaum möglich ist, die Hygienemaßnahmen mit unseren vereinseigenen Kinderteams durchzuführen. Und selbst wenn dies allen Bedenken zum Trotz doch gelingen sollte, wäre das entsprechende Training unserer Auffassung nach nicht altersgerecht. Deshalb werden unsere G- bis E-Jugenden weiterhin nicht trainieren.

 

Wir würden all unseren Teams sehr gerne wieder ein normales Training bieten. Das ist – vollkommen zurecht – derzeit und vielleicht noch für viele Monate aber nicht umsetzbar. Bitte habt dafür Verständnis.

Tagesaktuelle Entwicklungen und daraus resultierende Bestimmungen der Politik und lokalen Behörden können schon zeitnah wieder zu weiteren Einschränkungen führen und unsere Maßnahmen überholen. In diesem Fall werden wir unsere Teams schnellstmöglich informieren.

Bitte respektiert auch weiterhin alle Vorgaben der zuständigen Behörden und haltet Euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund!

 

 

Bis hoffentlich bald,

Der Vorstand

Aktuelle Maßnahmen zum Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb

Vorstand ergreift weitere Maßnahmen im Zuge der Corona-Krise

Liebe Mitglieder und Angehörige, liebe SVS-Familie,

„besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen“ ist dieser Tage so oder so ähnlich immer wieder zu lesen und hören. Immer mehr Institutionen, Firmen, Vereine und Menschen aus der Zivilgesellschaft füllen diese Phrase dankenswerterweise mit Inhalt. Einerseits zur Eindämmung des Coronavirus, andererseits um das Beste aus der Situation zu machen. Wir wollen unserer sozialen Verantwortung gerecht werden und haben deshalb als Vorstand folgende Maßnahmen beschlossen:

Der SV Spetzerfehn wird die Beitragsgelder für die Monate März und April NICHT einziehen und verschiebt die Abbuchung der halbjährlichen Beiträge in den Mai.

Wir haben uns zu diesem Schritt entschieden, um Mitglieder, die möglicherweise unter der jetzigen Situation nicht nur in sozialer, sondern auch in finanzieller Hinsicht leiden, nicht unnötig zu belasten. Der Spiel- und Trainingsbetrieb ruht ohnehin, unsere Ausgaben sind derzeit überschaubar. Deshalb muss sich niemand um die Existenz unseres Vereins sorgen.

Wir appellieren weiterhin an Euch, die Anordnungen der Behörden umzusetzen. Bleibt, wenn möglich, in Euren eigenen vier Wänden und denkt an die Menschen, die durch das Virus ernsthaft gefährdet sind.

Passt auf Euch auf, seid solidarisch und bleibt gesund.

Der Vorstand

Unterstützt Eure lokalen Betriebe!

Wir möchten als Verein dazu aufrufen, die lokalen Gastronomen und Caterer zu unterstützen sowie andere Unternehmen, Institutionen und Vereine, die schon jetzt unter der Corona-Krise leiden und deren fortlaufender Betrieb ernsthaft gefährdet ist. Natürlich nur, wenn Euer Geldbeutel das hergibt.

Unser Sponsor Ostfriesen-Bräu verkauft beispielsweise einige Brauhausgerichte frei Haus: https://www.ostfriesenbraeu.de/sonderoeffnungszeiten-waehrend-der-corona-kriese/. Nutzt das Angebot, Ihr werdet geschmacklich nicht enttäuscht.

Schaut Euch darüber hinaus gerne selber etwas um und guckt, welche anderen Betriebe ähnliche Angebote für Euch bereithalten. In dieser Situation ist Zusammenhalt gefragt, auch wenn wir Distanzen wahren sollen.

Bleibt auch weiterhin gesund und passt auf Euch auf!

Appell des Landrats zur aktuellen Corona-Krise

Unser Landrat Olaf Meinen hat einen lesenswerten Appell zur derzeitigen Situation verfasst, den es hier zu lesen gibt: https://www.landkreis-aurich.de/aktuelles/detail/appell-des-landrates-zur-aktuellen-corona-krise/

Bitte bleibt – sofern möglich – in Euren vier Wänden. Seid solidarisch, unterstützt die Menschen in den Risikogruppen. Egal ob Nachbarn, Freunde, Verwandte oder Unbekannte. Helft mit, die Kurve flach zu halten, sodass so wenig Menschen wie möglich dem Virus zum Opfer fallen. Hört auf die Experten!

Wir danken allen Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten, Verkäuferinnen und Verkäufern, den Leuten aus den Behörden und allen anderen, die den Laden am Laufen halten und alles dafür tun, dass die Situation so positiv wie nur möglich verläuft.

Stay strong! Bleibt stark!

Spiel- und Trainingsbetrieb ruht bis zum 19. April

Spiel- und Trainingsbetrieb ruht bis zum 19. April

Der Niedersächsische Fußballverband hat die noch bis zum 23. März laufende Aussetzung des Spielbetriebs vorzeitig bis zum 19. April verlängert: https://www.nfv.de/aktuelles/detail/spielbetrieb-wird-weiter-bis-zum-19-april-ausgesetzt/

Damit folgt der Verband Empfehlungen und Anordnungen der Bundesregierung bzw. der Landesregierung, die für einen ebenso langen Zeitraum und teils noch darüber hinaus gelten.

Wir stellen auf Anraten des Verbandes sowie im Sinne anderer gesellschaftlicher Maßnahmen für diesen Zeitraum ebenfalls den Trainingsbetrieb unserer Mannschaften ein und appellieren an unsere Mitglieder und Angehörigen sowie alle anderen, den Ball auf unserem Sportplatz ruhen zu lassen und den Behörden und Institutionen zu vertrauen und die Anweisungen zu befolgen.

Bleibt gesund!

Aktuelle Maßnahmen zum Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb

Unsere Maßnahmen gegen das Coronavirus

Liebe Vereinsmitglieder und Angehörige,

wir haben die Entwicklungen der Coronavirus-Ausbreitung in den letzten Wochen und insbesondere in den vergangenen Tagen intensiv beobachtet. Der Niedersächsische Fußballverband hat gestern bereits den Spielbetrieb für das anstehende Wochenende eingestellt. Weitere Maßnahmen von Seiten des NFV erwarten wir in den nächsten Tagen (inzwischen erfolgt: kein Spielbetrieb bis einschließlich 23. März). Soeben traf die Meldung ein, dass die Schulen in Niedersachsen ab Montag geschlossen bleiben. Die Osterferien werden bis zum 18.04.2020 sogar verlängert. Im Vorstand haben wir uns daher kurzfristig beraten und folgende Entscheidung für unseren Verein getroffen:

Ab sofort stellt der SV Spetzerfehn den Trainings- und Spielbetrieb ein.

Die Bundes- und Landesbehörden halten das Schließen von Schulen für zwingend erforderlich. Die DFL stellt ab Dienstag sogar den Spielbetrieb der 1. und 2. Bundesliga vorerst ein. Wir werden dieser Maßnahmenempfehlung daher als Verein folgen. Die weitere Entwicklung wird von uns als Vorstand weiter verfolgt und entsprechend bewertet. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir Euch informieren.

 

Sportliche Grüße

Carsten Schubert, Jugendleiter                       Der Vorstand

Weitere Informationen, Einordnungen und Anordnungen zur Bekämpfung des Coronavirus finden sich unter den folgenden Internetadressen.

Informationen und Anordnungen des Landkreises Aurich: https://www.landkreis-aurich.de/soziales-gesundheit/gesundheit/aktuelle-informationen-zum-thema-corona.html

Informationen und Anordnungen der Gemeinde Großefehn: https://www.grossefehn.de/cms/?fbclid=IwAR2EWnuVw-bR6o3Gi19HoGW9nKEldW2i-b_qBmOxovnsV_eUmIqJkB4ykfg

Stellungnahme und Bitte unseres Bürgermeisters Erwin Adams: https://www.facebook.com/erwin.adams.779/posts/204455720765382

Tagesaktuelle Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus

Eine sachliche und faktenbasierte Einordnung: https://perspective-daily.de/article/1181/probiere

Eine tagesaktuelle Einordnung des Virologen Christian Drosten beim NDR: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

Spielbetrieb wird vorerst aufgrund des Coronavirus eingestellt

Spielbetrieb wird vorerst aufgrund des Coronavirus eingestellt

UPDATE: Der NFV setzt den Spielbetrieb offiziell bis zum 23. März aus. Zur Meldung: https://www.facebook.com/nfvev/posts/2577612319224765

Wir rechnen noch im Laufe des Tages mit der offiziellen Bestätigung des Niedersächsischen Fußball-Verbandes, wonach der komplette Spielbetrieb (Pflicht- und Testspiele sowie Hallenturniere) aller Altersklassen vorerst bis zum 23. März eingestellt wird. (https://www.kreiszeitung.de/sport/lokalsport/kreis-diepholz/wegen-coronavirus-kein-fussball-niedersachsen-maerz-13596962.html)

Die Gesundheit der Menschen hat Vorrang und dementsprechend muss die Verlangsamung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Priorität sein.
Es gibt keinen Grund, die Notwendigkeit der Maßnahmen in Frage zu stellen, denn diese sind auf Experten zurückzuführen.

Verfallt nicht in Panik, haltet Euch aber auf dem Laufenden und befolgt die Anweisungen der Behörden.

Alle wichtigen Informationen zum Coronavirus findet Ihr hier:
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html…

Außerdem möchten wir Euch den tagesaktuellen Podcast des NDR mit Virus-Forscher Christian Drosten wärmstens empfehlen:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

Es ist gut möglich, dass wir als Verein eigenständig weitere Maßnahmen treffen, die wir selbstverständlich dann auch kommunizieren werden.

Bleibt gesund und denkt an Eure Mitmenschen.